Wildbienenparadies ZKB Neue Hard Südkurve

Kundin: Zürcher Kantonalbank
Standort: Zürich
Fläche: 320 m2
Baujahr: 2022
Kategorie: Entsiegelung

Mit dem Projekt «Biodiversität – die naturnahe Bank» verwandelt die Zürcher Kantonalbank ihre Standorte wo immer möglich in naturnahe Oasen für Mensch und Tier.

Teaser-Text: fett (gleicher Text wie auf Karten- und Kachelansicht)

Die Südkurve der ZKB Neue Hard ist ein Beispiel einer erfolgreichen Entsiegelung im Stadtraum. Die ehemalige Asphaltfläche diente nur dem Lieferverkehr. Nun ist sie einer hochwertvollen, biodiversen und naturnahen Rabatte gewichen.

Der Standort in der Südkurve ist sehr anspruchsvoll: Durch die grosse Asphaltfläche der vierspurigen Strasse und die umliegenden Gebäude entsteht enorme Hitze und das Regenwasser wird direkt in die Kanalisation abgeleitet.

Beim Thema Entsiegelung spielt die Entwässerung eine entscheidende Rolle. Hier wurde das Konzept «Schwammstadt» gewählt. Dieser Ansatz versucht eine Stadt widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels zu machen. Ziel ist es, dass das anfallende Wasser wie ein Schwamm aufgenommen werden kann. Somit können Überschwemmungen verhindert, Grundwasser auf natürliche Weise erneuert und natürliche Bewässerung für Grünflächen ermöglicht werden. Zu diesem Zweck haben wir geeignetes Schottermaterial eingebaut sowie mit viel Totholz gearbeitet. Beide speichern das anfallendes Wasser und geben es langsam an die Bepflanzung abgeben. Ein weiterer Schwerpunkt war die Hitzeminderung. Hierfür haben wir, neben der Staudenbepflanzung, Bäume gesetzt, die sich für die Pflanzung an Strassen besonders eignen. 

Um die Biodiversität zu fördern und dem Fokus auf die Wildbiene gerecht zu werden, wurde die Fläche in verschiedene Lebensraumtypen unterteilt und mit ausgewählten Strukturelementen ergänzt. Einerseits haben wir diverse Nisthabitate für Wildbienen und Strukturen für weitere Gartenbewohner errichtet. Andererseits haben wir ein breites Standortangebot für einheimische Pflanzen geschaffen. So wird der Nahrungsanspruch der verschiedenen Wildbienen erfüllt. Durch entsprechende Freiflächen können die Wildbienen zudem optimal bei ihrer Arbeit beobachtet werden.

Mit freundlicher Unterstützung

Video-Block
Hier doppelklicken um eine Video-URL oder Einbettungscode hinzuzufügen. Mehr erfahren